[U25] Berlin
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Team
    • So funktioniert die Mailberatung von [U25]
    • Schulen/Aufklärung
    • Weitere [U25] Standorte
    • Die Geschichte von [U25]
  • Mitmachen
  • Andere Hilfsangebote
  • Infothek
    • Suizid
    • Essstörungen
      • Magersucht
      • Ess-Sucht, Binge-Eating-Disorder
      • Bulimie
      • Adipositas
    • Aggressionen/SVV
    • Borderline
    • Depression
    • Kinder aus Suchtfamilien
    • AD(H)S
    • Mobbing
    • Derealisation/Depersonalisation
  • Spenden
    • Online-Spendenformular
    • Kontodaten
  • Kontakt

X

  • Über uns
    • Aktuelles
    • Team
    • So funktioniert die Mailberatung von [U25]
    • Schulen/Aufklärung
    • Weitere [U25] Standorte
    • Die Geschichte von [U25]
  • Mitmachen
  • Andere Hilfsangebote
  • Infothek
    • Suizid
    • Essstörungen
      • Magersucht
      • Ess-Sucht, Binge-Eating-Disorder
      • Bulimie
      • Adipositas
    • Aggressionen/SVV
    • Borderline
    • Depression
    • Kinder aus Suchtfamilien
    • AD(H)S
    • Mobbing
    • Derealisation/Depersonalisation
  • Spenden
    • Online-Spendenformular
    • Kontodaten
  • Kontakt

Online-Spendenformular

Jetzt Spenden für „[U25] – Berlin – Ein Gespräch kann Leben retten“ bei unserem Partner betterplace.org

Wir brauchen deine Unterstützung!

Derzeit wird [U25] Berlin zeitlich begrenzt über Spenden, Eigenmittel des Caritasverbands für das Erzbistum Berlin und über den Senat der Stadt Berlin finanziert. Schon jetzt sind wir auf der Suche nach Förderern und Spendern – dabei nützt auch jeder noch so kleine Betrag!
Mehr Geld heißt für uns: mehr Arbeitsstellen, um neue Ehrenamtliche auszubilden, die dann Jugendliche in Krisen beraten können.

Fragen zu Spenden

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Susanne Funk
Stabsstelle Ehrenamt und Fundraising
Residenzstraße 90
13409 Berlin

Telefon: 030 66 633-10 44
Telefax: 030 666 33-11 42
E-mail: s.funk@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de

[U25] wurde 2001 vom Arbeitskreis Leben Freiburg (AKL) entwickelt und wird seit 2012 gemeinsam mit dem Deutschen Caritasverband (DCV) angeboten.

Auch wir gehören zu
Young Caritas
und
Netzwerk Suizidprävention Berlin

Gefördert vom:
Familienministerium
Gefördert vom:
Bonifatiuswerk

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 [U25] Berlin. All rights reserved.

  • Helpmail Zur Onlineberatung
  • Spenden
  • Youtube
  • Facebook