[U25] – Ein Gespräch kann Leben retten!

Unter diesem Motto werden wir am 13.10.2018 auf dem S-Bahn-Ring in Berlin für dich da sein.

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit (10.-20. Oktober 2018) wird [U25] gemeinsam mit dem Berliner Netzwerk für Suizidprävention und der S-Bahn auf das Tabuthema Suizid aufmerksam machen.

Eine extra designte S-Bahn wird etwa sechs Stunden den Berliner Ring entlang fahren. Ehrenamtliche Peerberater*innen aus ganz Deutschland und Mitglieder des Suizidpräventionsnetzwerkes Berlin werden während der Aktion Menschen in der S-Bahn und am Bahnhof Südkreuz dazu animieren, mehr Acht auf sich und andere zu geben und Hilfsangebote vorstellen.

Die Aktions-S-Bahn ist mit Auszügen aus den authentischen Beratungsmails von [U25] versehen, um das Thema anschaulich zu machen. Die Aktion will dazu anregen, einmal an den eigenen Freundes- und Familienkreis zu denken und zu überlegen, ob es hier vielleicht jemanden gibt, dem man mit einem offenen Gespräch über Suizidgedanken oder Depressionen helfen könnte.

Facts:

Du Bist Mir Wichtig
Foto: Angela Kröll

09.10.2018: Pressegespräch

11:00 Uhr, Haus der Deutschen Caritas, Reinhardtstraße 13, 10117 Berlin:
Jugendliche Ehrenamtliche, Vertreterinnen und Vertreter des [U25]-Suizidpräventionsprojektes der Caritas und der S-Bahn informieren über Suizid bei jungen Menschen und Suizidpräventionsansätze.

13.10.2018: S-Bahn-Aktion – Rundum für dich da

11:00 Uhr: Eröffnung der Aktion am Bahnhof Südkreuz mit Ulrike Kostka, Direktorin und Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin sowie Peter Buchner, Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin
11:25 Uhr: erste S-Bahn Fahrt (letzte S-Bahn endet um 18:25 Uhr)

U25 Faltplan